Mit der Einfachheit kehrte meine
Sprache zurück.
Sie versteckt sich nicht mehr
in den schattigen Windungen
eines vorgestellten Ichs.
Die Sprache unserer Heimat
ist die Sprache des Mitgefühls
und der Liebe.
© Barbara Hauser
Mit der Einfachheit kehrte meine
Sprache zurück.
Sie versteckt sich nicht mehr
in den schattigen Windungen
eines vorgestellten Ichs.
Die Sprache unserer Heimat
ist die Sprache des Mitgefühls
und der Liebe.
© Barbara Hauser
Du weißt es, fühlst es
und ich scheue mich,
sie zu beschreiben.
Wer möchte falsch verstanden werden?
Was mir bleibt, ist … Schweigen –
und doch – geduldig aufgefordert
viele Leben lang.
Verwoben mit dem Leben ist
Yin und Yang.
©bmh, 08.02.2021
Ein neues Unwort folgt dem andern.
Merkt Ihr nicht, wie einer den andern
mit Coolness überbietet –
aus Angst vor Menschlichkeit?
©bmh
Lass dich berühren in seltsamer Zeit.
Öffne dich wie das kleine Usambaraveilchen,
das trotz der Kälte sein Köpfchen
durch das Fenster der Zeit steckt.
Gut zu wissen, dass in jedem Anfang ein Ende
und in diesem ein neuer Anfang steckt.
©bmh
Antworten blühen auf
bevor die Fragen noch gestellt
brechen ein wie ein Sturmwind
bahnen sich einen Weg durch unsere Welt
verändern sie und unsere Gesichter.
© bmh 01/21